Huberbauer

Huberbauer

Huberbauer (Johnsbach,Австрия)

Категория отеля:
Адрес: Johnsbach 59, 8912 Johnsbach, Австрия
Описание: Семейный гостевой дом Huberbauer с собственной фермой расположен в тихой деревне в национальном парке Гезойзе на территории земли Штирия. В доме предоставляется бесплатный Wi-Fi.Апартаменты с видом на горы располагают кухней, ванной комнатой и телевизором с кабельными каналами. В шале также оборудована дровяная печь.Гости могут отведать свежее молоко с фермы. Ближайший ресторан находится в 500 метрах, а до супермаркета, расположенного в центре деревни Йонсбах, можно доехать за 5 минут.Пешеходные маршруты начинаются недалеко от апартаментов Huberbauer, а в зимний период гости могут покататься на лыжах с горы Леобнер, которая находится в 10 км.
Еда и питье: Завтрак в номер
На свежем воздухе:
Парковка: Бесплатно! Бесплатная Частная парковка на месте (предварительный заказ не требуется) .
Услуги: Номера для некурящих, Звукоизолированные номера, Отопление, Курение на всей территории объекта размещения запрещено
Спорт и отдых: Катание на лыжах, Пешие прогулки, Велоспорт, Детская игровая площадка
Сервис:
Интернет: Бесплатно! Wi-Fi предоставляется на территории всего отеля бесплатно.
Языки общения: на английском, на немецком
Время заезда/выезда: 15:00 - 19:00 / 07:00 - 10:00
Домашние животные: Размещение домашних животных не допускается.
Банковские карты:
Номерной фонд: Номеров в отеле: 4
Координаты: ш. 47.532552559172665 д. 14.60843414068222 на карте
 

Каталог отелей.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Полезное


Смотреть что такое "Huberbauer" в других словарях:

  • Alpen-Saga — Die Alpensaga ist ein 6 teiliges Fernseh Drama von Peter Turrini und Wilhelm Pevny. Sie wurde in den Jahren 1976/1977 unter der Regie von Dieter Berner gedreht und behandelt die Probleme der Landbevölkerung von 1900 bis 1945. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Alpensaga — Die Alpensaga ist ein 6 teiliges Fernseh Drama von Peter Turrini und Wilhelm Pevny. Sie wurde in den Jahren 1976/1977 unter der Regie von Dieter Berner gedreht und behandelt die Probleme der Landbevölkerung von 1900 bis 1945. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Alpen-Saga — Die Alpensaga ist ein 6 teiliges Fernseh Drama von Peter Turrini und Wilhelm Pevny. Sie wurde in den Jahren 1976/1977 unter der Regie von Dieter Berner gedreht und behandelt die Probleme der Landbevölkerung von 1900 bis 1945. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Alpensaga — ist ein 6 teiliges Fernseh Drama von Peter Turrini und Wilhelm Pevny. Sie wurde in den Jahren 1976/1977 unter der Regie von Dieter Berner gedreht und behandelt die Probleme der Landbevölkerung von 1900 bis 1945. Die Musik komponierte Peer Raben.… …   Deutsch Wikipedia

  • Grabzettel — Totenzettel aus dem Rheinland, 1885 Totenzettel sind einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenzettel — Totenzettel aus dem Rheinland, 1885 Totenzettel sind einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbebild — Totenzettel aus dem Rheinland, 1885 Totenzettel sind einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbebildchen — Totenzettel aus dem Rheinland, 1885 Totenzettel sind einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sterbezettel — Totenzettel aus dem Rheinland, 1885 Totenzettel sind einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten… …   Deutsch Wikipedia

  • Totenbild — Totenzettel aus dem Rheinland, 1885 Totenzettel sind einfache oder gefaltete Zettel mit den wichtigsten Lebensdaten eines Verstorbenen, die meist im Rahmen der Totenmesse an die anwesenden Trauergäste verteilt werden. Der Brauch war im gesamten… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»